Hallo liebe Freunde der Skatenight Münster!
Wir treffen uns jeden 1. und 3. Freitag im Monat (Mai bis September)
ab 19 Uhr zum Come-Together am Schlossplatz.
Wir sind teilweise im Dunkeln unterwegs. Daher gilt folgende Auflage der Genehmigungsbehörde:
Alle Teilnehmer müssen bei Dunkelheit `retroreflektierende Kleidung` oder eine Warnweste tragen.
Seid klug, und rüstet Euch mit Helm und Schutzkleidung aus !!!
Oberbürgermeister Markus Lewe ist unser Schirmherr.
Wir freuen uns mit Euch zu Skaten!
Nächste Skatenight
am:
2. Mai 2025
„come together“ ab 19 Uhr
Start 20 Uhr – Schlossplatz
Online-Vorverkauf : 4,50 € (Abendkasse: 5.-€)
Aktuelle Beiträge
- 2. Mai: Saisonstart
- 18. Juli: Marathon-Skatenight
- 1. August: Franziskus-Family-Night
- - Ordner gesucht! -
Herzlich willkommen zur ersten Inliner-Sportveranstaltung der Saison!
Am 2. Mai ist es endlich soweit: Der Saisonstart steht bevor!
Diesen Freitag starten wir um 20 Uhr am Schloss und fahren durch Gievenbeck bis zur Pause bei Möbel Höffner.
Bitte denkt an eure Tickets (Starterbändchen)!
Etwa 50 Leihskates stehen gegen eine kleine Gebühr bereit, Helme können kostenfrei ausgeliehen werden.
Wir freuen uns auf euch!
Endlich die Marathon-Skatenight, diesmal mit Start ab Hafenplatz!
Mit Gewinnspiel für den Berlin-Marathon-Inlineskating!
Freitag steht die Franziskus-Family-Night an
Wir fahren ab 20 Uhr zuerst eine Mini-Family-Runde mit verringerter Geschwindigkeit und nur 3,6 km Länge rund ums Schloß, legen anschließend eine kurze Pause ein und skaten dann direkt eine rund 13 km Runde mit regulärer Geschwindigkeit und Pause beim St. Franziskus-Hospital.
Teilnahmebedingungen
sind auch gleichzeitig unsere Sicherheitshinweise
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und nur mit gültigem Starterbändchen und sichtbar am Handgelenk zu tragen!
- Das Tragen von entsprechender Schutzkleidung (Helm, Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschoner) wird dringend empfohlen!
- Kinder bis 16 Jahren sind in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kostenfrei.
- Für alle Kinder gilt absolute Helm- und Schutzkleidungspflicht!
- Kleinkinder in Joggern / Kinderwagen unbedingt anschnallen und mit Helm ausstatten.
- Es wird ausschließlich auf der Straße gefahren, es werden keine Rad- und Gehwege genutzt.
- Eigene Musik über Kopfhörer so leise einpegeln, dass Sprachansagen gehört werden können.
- Telefonieren und aktive Smartphone-Nutzung ist beim Skaten im Zug birgt große Risiken für alle.
- Am Ende des Zuges fährt ein Besenwagen, der euch bei Materialdefekt oder Erschöpfung mitnimmt bis zur Pause / Ziel bringt
- Den Anordnungen der Ordner und der Polizei ist uneingesschränkt Folge zu leisten.
- Keine Skate- und Longboards und alle Arten von elektroangetriebenen Rädern/ Rollern, etc.
- Kinder, langsame Skater und Anfänger starten unbedingt beim Start und nach der Pause hinter unserem Anhänger.
- Telefonieren oder aktive Smartphone-Nutzung ist während der ganzen Fahrt strikt verboten. Außer im Notfall!
- Das Mitführen von alkoholischen Getränken und Glasflaschen ist streng verboten.
- Links während der gesamten Fahrt eine Gasse von 2 Metern für unsere Ordner lassen.
- Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass mögliche Foto- und Videoaufzeichnungen seine Person ihm Rahmen der Skatenight Münster von uns als auch jeder anderen Person ohne seine besondere Zustimmung in den verschiedensten Medien publiziert werden dürfen und verwirkt damit jeden Anspruch auf Löschung, Bearbeitung oder Änderung der Datei.
Weitere Tipps
Unser Team
Wir brennen für die Skatenight, sind die „Ordner und Helfer “, die ehrenamtlichen Macher dieser Veranstaltung.
-
Georg HügingVeranstalter
-
Andreas HöseVerantwortlicher rund um den Hänger
-
Kai GoheVerantwortlicher Bändchenverkauf
-
Jenny OberstadtVorOrt-Organisation
- Ordner: die Safty-Crew während der Ausfahrt mit Skates / Fahrrad / Motorrad und eure ersten Ansprechpartner!
- Helfer: Bändchenverkauf, Technik und Material.
- Social Media: Fotos, Pressearbeit, Newsletter und Infos auf allen Kanälen
Wie ist unser
Zeitlicher Ablauf?
- 19:00 Uhr - "come together" am Schloßplatz
- ab 19:00 Uhr - Ordner-Registrierung: Westen/Leuchtsticks/Glocken abholen und in die Liste eintragen
- 19:30 Uhr - Team Besprechung mit der Polizei
- 19:45 Uhr - Team Besprechung mit den Ordnern
- 20:00 Uhr - Start der Skatenight
- ca. 21:00 Uhr - Pause (15 Minuten)
- ca. 22:20 Uhr - Zieleinlauf wieder am Schloßplatz
- ab 22:35 Uhr - Ordner-Feedback-Runde
- Anschließendes "chill out"/"get together and talk" mit allen Ordnern
Willst du mit im Team dabei sein?
Wir suchen immer Freiwillige und freuen uns auf deine Unterstützung! Spreche uns gerne vor Ort an oder melde dich unter 0171 2103311 bzw. skatenightmuenster@gmail.com
Aufgaben als Ordner
- Straßenkreuzungen für Autoverkehr, Radfahrer und Fußgänger sperren
- Teilnehmer vor Gefahren, wie z.B. Bahnschienen, Schlaglöchern, Baustellen, Gefällen, etc. warnen
- bei kleinen “technischen Problemen“ aushelfen
- Absicherung bei Stürzen und den Rettungsdienst informieren
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Ordnern
Voraussetzungen?
- sicheres Fahren und Bremsen auf Skates
- Vorbildfunktion gegenüber den Teilnehmern
- Mindestens 16 Jahre alt
Kontaktieren Sie uns!
Bei allgemeinen Fragen, Anregungen und Wünschen, schreibt uns eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei euch. Schaut am besten auch in unsere FAQ, bevor ihr uns schreibt. Vielleicht findet ihr dort ja schon die Antwort auf eure Frage.